Die Aufgabe der damp ist die Förderung der Ministrant*innenpastoral in den Pfarreien der Deutschschweiz durch verschiedene Angebote (Kurse, Events, Beratung, Begleitung und Materialpool), Vernetzung und zwei Highlight-Events (Minifest, Romwallfahrt). Es ist uns ein grosses Anliegen gesicherte und qualitativ gute Angebote mit praxisnahem Bezug und kompetenter Grundlagenarbeit für Präses, Minileiter*innen und die einzelnen Minis anzubieten. Aus diesem Grund sind wir bemüht, möglichst viele Kurse & Events zu bewerben oder ins Leben zu rufen.
Auf der Drehscheibe der Minipastoral „minis.ch“ sind immer alle Kurse & Events im Überblick. Dort werden alle Kurse/Module von uns, den kantonalen Fachstellen und Partnerorganisationen publiziert. Dabei ist auch eine direkte Buchung möglich.
Deutschschweizer Arbeitsgruppe für Ministrant*innenpastoral (damp)
St. Karliquai 12
6004 Luzern
Kurse 14+ und 16+ finden in Kooperation mit den kantonalen Jugendfachstellen für Ministrant*innenpastoral statt.
Die Ereignisse der letzten Tage und die Resultate der Vorstudie machen uns unendlich betroffen.
Wir arbeiten weiterhin in den Bereichen Prävention und Ausbildung darauf hin, Risikosituationen zu erkennen und zu vermeiden.
Zu allgemein Fragen rund um die Ministrant*innenpastoral, Prävention und sexuellen Missbrauch kontaktieren Sie:
Murielle Egloff, Präsidentin damp, murielle.egloff@damp.ch / 071 626 11 31